Wir sind Alle aufgerufen, verantwortlich und besonnen zu handeln. Deshalb wurde für unsere politische Arbeit folgendes beschlossen: Alle Sitzungen und Partei Veranstaltungen werden vorläufig bis Ende April abgesagt · Unser Besuch der Stadtverordnetenversammlung am 26.03.2020 ist abgesagt. · Unsere Vorstandssitzung am 07.04.2020 ist abgesagt · Die geplante Klausur am 04.04.2020 ist abgesagt · Der Parteitag im April (24.-25.04.2020) ist […] weiterlesen ...
Aktuelles
Wilma Ludewig, Ehrenvorsitzende der SPD Heddernheim
Wir trauern um Wilma Ludewig, die am 5. Februar 2020 im Alter von 89 Jahren verstarb. Wilma Ludewig war 55 Jahre ein engagiertes Mitglied und Ehrenvorsitzende der SPD Heddernheim. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei ihrer Tochter Edith. weiterlesen ...
Abgesagt: Parlamente erkunden — Demokratie erleben
Update: Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Corona-Virus wurde die Stadtverordnetenversammlung abgesagt. Wir halten Sie in Bezug auf einen Ersatztermin auf dem Laufenden! Wichtig für politische Teilhabe ist es, politische und parlamentarische Prozesse zu kennen. Das hilft, Entscheidungen nachvollziehen zu können und eröffnet die Möglichkeit, sich selbst entsprechend einzubringen. Deshalb laden wir immer wieder zu […] weiterlesen ...
Neujahrsempfang der SPD Heddernheim mit prominenten Gästen

Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD Heddernheim am 24. Januar 2020 war mit knapp 70 Teilnehmern, die ein breites Spektrum der Stadtteilgemeinschaft widerspiegelten, sehr gut besucht. Die Ortsvereinsvorsitzende Stephanie Mohr-Hauke begrüßte Gäste aus Politik (u.a. Innenminister a.D. Gerhard Bökel und Gernot Grumbach, MDL) und Gesellschaft in den parteieigenen Räumlichkeiten. Vertreter aller demokratischen Parteien des Ortsbeirats 8, […] weiterlesen ...
Die SPD Heddernheim wünscht frohe und besinnliche Weihnachten

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Nachbarn die Weihnachtszeit ist auch für uns die Zeit im Jahr, in dem wir innehalten und auf die vergangenen Monate zurückblicken. Politisch war es ein lebhaftes Jahr für die SPD im Bund und in Hessen mit neuen Parteivorsitzenden im Bund, im Land und im Bezirk Hessen-Süd. Hier in Frankfurt und […] weiterlesen ...
SPD fordert sichere Zukunft für die Ernst-Reuter-Schulen

Die SPD-Fraktion im Römer will eine Sanierung der Ernst-Reuter-Schulen (ERS), die deren hervorragende pädagogische Arbeit sichert. Hubert Schmitt, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, bestätigte dies bei der Demonstration am vergangenen Freitag. Eltern, Schülerinnen und Schüler der ERS protestierten dort gegen die von Stadtrat Jan Schneider (CDU) vorgelegte Bauvorlage. Diese Vorlage wird in der Römer Koalition derzeit […] weiterlesen ...
Unser Blick

Ortsbeirat Hans Creß berichtet für die SPD vor Ort Auch in den vergangenen Monaten hat sich die SPD-Fraktion im Ortsbeirat wieder für Heddernheim stark gemacht. So auch beim Thema Heddernheimer Steg: Die Brücke zum Nordwestzentrum soll nach den Beschlüssen des Stadtparlaments 2020 durch eine neue Variante aus Stahl ersetzt werden. Dabei wird die vorhandene Rampe […] weiterlesen ...
Heddernheimer Bürgerinnen und Bürger haben das Wort

Sie haben etwas auf dem Herzen? Wir wollen’s wissen: Was bewegt Sie, was fehlt Ihnen und was müsste in Heddernheim besser werden, wofür sollen wir uns Ihrer Meinung nach einsetzen? Die Umfrage finden Sie hier weiterlesen ...
Stephanie Mohr-Hauke erneut zur Vorsitzender der SPD Heddernheim gewählt

Im Rahmen der regulären Jahreshauptversammlung am 30.8.2019 wurde Stephanie Mohr-Hauke als Ortsvereinsvorsitzende der SPD Heddernheim mit großer Mehrheit für 2 Jahre wiedergewählt. Außerdem wurden Hans Creß (stellv. Vorsitzender) , Holger Schmidt (Schriftführer), Johannes Minet (Kassierer), Franz-Josef Hauke (stellv. Kassierer) in ihren Ämtern bestätigt. Neu im geschäftsführenden Vorstand ist Gianina Lotto (stellv. Schriftführerin). Ralf Lauer, Hans […] weiterlesen ...
Nach der Europawahl – Wir arbeiten weiter!

(JM) Am Sonntag, den 26.05.2019, erreichte die SPD bei der Europawahl ein Ergebnis von 15,8 % (11,4 Prozentpunkte und 2,1 Mio. Wähler weniger als 2014). Auch unser Wahlergebnis in Frankfurt ist mit 15,1 % vergleichbar schlecht ausgefallen. In den folgenden Tagen trat Andrea Nahles als Partei- und Fraktionsvorsitzende zurück und – da auch die Union […] weiterlesen ...